VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Lexovisaurus

Autor
Ernst Probst, Raymund Windolf

Lexovisaurus

Untertitel
Kein Stegosaurier im Wiehengebirge
Beschreibung

1982 soll erstmals in Deutschland der Rest eines Dinosauriers aus der Mitteljurazeit entdeckt worden sein. Der ungefähr 165 Millionen Jahre alte Fund glückte angeblich im Steinbruch Störmer im Wiehengebirge im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Im Frühjahr 1986 identifizierte ein deutscher Paläontologe das vermeintlich seltene Fossil als Stachel eines Plattendinosauriers. 1996 war in einer von vier deutschen Autoren veröffentlichten Publikation von einem Stegosaurier ähnlich wie Lexovisaurus die Rede. Doch 2010 entlarvte der schottische Paläontologe Jeff Liston diesen Sensationsfund als Rest eines riesigen Fisches namens Leedsichthys. Die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung und Identifizierung jenes aufsehenerregenden Fundes wird in dem Buch „Lexovisaurus: Kein Stegosaurier im Wiehengebirge“ des Wissenschaftsautors Ernst Probst und des Paläontologen Raymund Windolf (1953–2010) erzählt.

Verlag
tredition
ISBN/EAN
978-3-384-45454-6
Preis
19,00 EUR
Status
lieferbar