VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Resilienz und Schockereignisse

Autor
Beiträge von Joachim Schwind, Beiträge von Gerd Kropf, Beiträge von Jens Kersten, Beiträge von Claus Böttcher, Beiträge von Lars Tutt, Beiträge von Sabrina Panknin, Beiträge von Stefan Sternberg, Beiträge von Jens Kersten, Beiträge von Alexander Fekete, Beiträge von Christoph Dennenmoser, Beiträge von Dirk Freudenberg, Beiträge von Josef Schun, Beiträge von Leonie Sieger, Beiträge von Dieter Franke, Beiträge von Ulrich Cimolino, Beiträge von Marcus Mandt, Beiträge von Albrecht Broemme, Beiträge von Kay Rosenkranz, Beiträge von Marlies Cremer, Beiträge von Hartmut Ziebs, Beiträge von Uwe Hamacher, Beiträge von Eugen Linden, Beiträge von Aileena Helmer, Beiträge von Nico Grebner, Beiträge von Tom Hermes, Beiträge von Anja Kleinebrahn, Beiträge von Erwin Langer, Beiträge von Thomas Pütz, Beiträge von Dominik Neswadba, Beiträge von Leon Eckert, Beiträge von Christian Reuter, Herausgegeben von Andreas Hermann Karsten, Herausgegeben von Stefan Voßschmidt, Herausgegeben von Uwe Becker

Resilienz und Schockereignisse

Beschreibung

Ereignisse, die schnell, mit einer großen Wucht und immensen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt einwirken, nennt man Schockereignisse. Ausgehend von zwei Schockereignissen aus der jüngsten Zeit werden verschiedene Bereiche des Katastrophenschutzes beleuchtet und deren Erkenntnisse analysiert. Die Autorinnen und Autoren erörtern beispielsweise Themen wie das Risikomanagement einer Kommune oder die Vorgehensweise bei der Warnung der Bevölkerung. Auch eine Betrachtung aus wissenschaftlich-technischer Sicht und ein Exkurs in politische Fragestellungen eines Schockereignisses finden statt und liefern Handlungsempfehlungen für den zukünftigen Umgang mit Schockereignissen.

Verlag
Kohlhammer
ISBN/EAN
978-3-17-043720-3
Preis
44,00 EUR
Status
lieferbar