Zum Buch:
Angeben, prahlen, sich aufplustern, das können sie, Die Allertollsten! Und wie! Der eine prahlt mit seiner Schwester, die riesige Kaugummiblasen machen kann, der andere damit, dass seine Mama Sheriff und sein Vater Zorro sei und er noch dazu eine Oma habe, die Fußball spielen kann. Brüder die so laut pfeifen können, dass in achttausend Kilometer Entfernung eine Fensterscheibe zerspringt, und die 7 Viertelstunden auf einem Bein hüpfen können? Die Wahrheit bleibt da schon mal auf der Strecke im verbalen Wer-ist-hier-der-Tollste-Kämpfchen im Kindergarten. Auftrumpfen, übertrumpfen, sich aufplustern – wer kennt das nicht (und manche verlernen es auch lange nach ihrer Schulzeit nicht). Im witzigen Bilderbuch von Olivier Douzou versucht es einer von fünf Jungs mit einer echten Fähigkeit: Sein Bruder kann mit den Fingern schnipsen. Dafür lachen die anderen ihn aber ordentlich aus, schnipsen kann doch jeder, ist doch babyleicht.
Betrübt denkt der Kleinste fieberhaft darüber nach, womit er die anderen wirklich übertreffen könnte, und zieht ein witziges Ass aus dem Ärmel, das die anderen sprachlos zurücklässt.
Der Wiener Picus Verlag hat dieses originelle Buch über kleine und große Angebereien glücklicherweise wieder aufgelegt. Auch durch die originelle Illustration von Lynda Corazza macht es den Vorlesenden genauso viel Spaß wie kleinen Menschen ab 4 Jahren.
Larissa Siebicke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt