Die arabische Welt ist im Umbruch. Nach Jahrhunderten der Unterdrückung wagen die arabischen Völker die Selbstbefreiung, fordern Demokratie …
mehrEinzigartige, wahre Fallgeschichten von der Couch.
Wenn Amanda nach Hause kommt, glaubt sie, dass ihre Wohnung in die Luft fliegt. Niemand …
Antonia Grunenberg entwirft in ihrer Doppelbiographie des umstrittensten Liebespaares des 20. Jahrhunderts ein großes Panorama der Zeit. …
mehrChristine Pries, Frankfurt
Treue zum Feigling Die Zeitläufte haben sie zu einem der berühmtesten Liebespaare der Philosophiegeschichte gemacht: Von der legendären Beziehung zwischen Hannah Arendt und Martin Heidegger war in den letzten Jahren allerdings vor allem aus der Schlüssellochperspektive die Rede. Spätestens mit der Veröffentlichung ihres lückenhaften Briefwechsels 1998 trat meh …
mehrIst Adornos Werk historisch geworden und seine Wirkung vergangen? Oder kann von der Lebendigkeit seiner kritischen Gesellschaftstheorie und …
mehrDeutschland 1945. Von mehr als 600.000 Juden, die vor 1933 hier lebten, hatten nach den Jahren der Verfolgung und Vernichtung lediglich 14.0 …
mehrAls halbwegs zeitgeschichtlich interessierter Mensch – so dachte ich mir – weiß man doch, wie es gewesen ist im Nachkriegsdeutschland: Zerstörung, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, 1968 und die Folgen, Wiedervereinigung, auch mit Folgen. Darin die Deutschen. Ihre Wunden leckend, alle Schuld abwehrend, vergessen wollend. Und als ewiger Stachel im Fleisch die kleine Gruppe der Juden, die Ve …
mehrDie großen Mythen, Märchen und Erzählungen aller Kulturen – fast alle handeln von Gewalt. Gewalt kann aus Leidenschaft entstehen; oft hat si …
mehr