Sie war die letzte Zeitzeugin des Widerstands gegen Hitler und eine engagierte Vorkämpferin der deutsch-polnischen Versöhnung: Freya von Mol …
mehrEs wurde Zeit dass Elias Canetti endlich in die Klassizität verbürgende Reihe der rororo-Bildmonografien aufgenommen wird. Der Literaturwiss …
mehrAm 10.11.1944 wurden im Kölner Stadtteil Ehrenfeld 6 Jugendliche öffentlich gehenkt. Sie waren Mitglieder der Jugendgruppe “Edelweiß-Piraten …
mehrVirginia Woolf hat die Gegend »pink pyjama country« genannt, das Land der rosa Schlafanzüge – wobei sie wahrscheinlich an solche aus Seide d …
mehrZu ihrem 70. Todestag hat der Nautilus Verlag die Autobiografie von Emma Goldman mit einem klugen Vorwort von Ilija Trojanow neu ediert. In …
mehrSie wurde die „rote Emma“ genannt, und J. Edgar Hoover, Gründer des FBI, hielt sie für einen „der gefährlichsten Anarchisten in diesem Land“. Das war Emma Goldman in der Tat. Denn nie, auch nicht während ihrer Gefängnisaufenthalte, ließ sie sich den Mund verbieten. Wenn sie Missstände, Unterdrückung, Ungerechtigkeiten wahrnahm, riskierte sie alles – indem sie aufstand und sprach. Und wi …
mehr›Die Entdeckung der Natur‹ ist eine Erfahrungsgeschichte, deren Anfänge ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Ein lebendiges Panorama ihrer Sch …
mehr