Sachbuch

Drucken

Buchempfehlungen Sachbuch

Autor
ElBaradei, Mohamed

Wächter der Apokalypse

Untertitel
Im Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung

Zwölf Jahre war der Friedens-Nobelpreisträger Mohamed ElBaradei Chef der UNO-Atomwaffen-Kontrolleure. Es waren zwölf dramatische
Jahre der internationalen Politik: vom 11. September über die Kriege im Irak und in Afghanistan bis hin zum heftig umstrittenen iranischen Atomprogramm. In seinem Buch spricht ElBaradei jetzt erstmals öffentlich über seine historische Rolle und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Zeit. Er berichtet von Hinterzimmerverhandlungen mit Staatsführern und Chefunterhändlern, zieht kritisch Bilanz, lässt die Leser aber auch an seinen Erfolgen teilhaben. ElBaradeis Buch taucht die politische Weltbühne in ein neues Licht und macht Mut für den langen Weg zu einer atomwaffenfreien Welt.
(Klappentext)

Verlag
Campus Verlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
366 Seiten
ISBN/EAN
9783593393483
Preis
24,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Mohamed ElBaradei wurde 1942 in Kairo geboren. Als Generaldirektor verwandelte er die Internationale Atomenergieorganisation IAEO in ein politisch wirksames Forum. Für seine Arbeit erhielt er 2005 den Friedensnobelpreis. Der promovierte Jurist blickt auf eine jahrzehntelange Karriere im diplomatischen Dienst zurück. Als unermüdlicher Fürsprecher für Toleranz, Menschlichkeit und Freiheit erhielt er zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den Indira-Gandhi-Preis für besondere Leistungen im Kampf für Frieden, Entmilitarisierung und Entwicklung sowie das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Heute ist der Ägypter eine Schlüsselfigur des demokratischen Wandels in seinem Heimatland.