»Ich glaube, das siebte Lebensjahr des Menschen wird gnadenlos unterschätzt. Alle starren immer nur auf die Pubertät, aber die Pubertät begi …
mehrSeien wir doch mal ehrlich: Die Gegenstände des Alltags, ob notwendig oder weniger notwendig, wachsen uns über den Kopf. Die Wohnung, sei si …
mehrSeien wir doch mal ehrlich: Die Gegenstände des Alltags, ob notwendig oder weniger notwendig, wachsen uns über den Kopf. Die Wohnung, sei sie auch noch so groß, wird immer enger. Der Versuch, Ordnung zu schaffen und auszumisten, schlägt nur allzu oft ins Gegenteil um, und selbst, wenn nicht, erhebt sich sofort das Problem: Wohin mit dem ganzen ausgemisteten Krempel? Der Kampf gegen die a …
mehrCD 1
01 Die Arbeit des Paläoanthropologen
02 Ein Schlüsselerlebnis
03 Situation in Deutschland
04 Ein anderes Verständnis
05 Mehr For …
Wir alle benutzen Geld. Wir zahlen mit Scheinen und Münzen, aber auch immer häufiger mit der EC- oder Kreditkarte. Wir benutzen unser(e) Zah …
mehrWir alle benutzen Geld. Wir zahlen mit Scheinen und Münzen, aber auch immer häufiger mit der EC- oder Kreditkarte. Wir benutzen unser(e) Zahlungsmittel ganz selbstverständlich, ohne uns viel Gedanken darüber zu machen, woher das Geld eigentlich kommt, wie und warum unser monetäres System funktioniert – zumindest bis zur nächsten Krise oder zum Crash.
Auf die Frage, warum er dieses Bu …
mehrSeit dem Tod ihres Vaters betreibt Pia die Tankstelle außerhalb des Dorfes allein. Doch zu Beginn der 1980er Jahre sind zunehmend Großtankst …
mehrPia, wie ein Junge aufgewachsen, bewirtschaftet die ererbte Tankstelle am Rande der kleinen Stadt.Im Gegensatz zu der neuen Großtankstelle in der Nähewird bei ihr Service großgeschrieben. Dennoch laufen ihr die Kunden davon, und ihre finanzielle Situation nähert sich einem Fiasko.
Anständig, ehrlich und hilfsbereit, ist sie stets für alle Probleme ihrer Umgebung offen und geht davon …
mehr