Sehnsüchtig wartet Seehundchen auf der Insel Otto auf die Rückkehr des jungen Wals Waldo, der sich seit den Olympischen Spielen am Kap der W …
mehrNachdem Pinguin, sein letzter Schüler, eine eigene Schule eröffnet hat, zieht der alte Walprofessor einsam seine Bahnen durch die Walsee. Se …
mehrDer 1969 in Xinjiang geborene uigurische Filmregisseur und Lyriker Tahir Hamut Izgil, dem 2017 mit seiner Familie die Flucht in die USA gela …
mehrAls die autonome Provinz Xinjiang im Zuge der „Neuen Seidenstraße“ für die Regierung in Peking an Wichtigkeit gewinnt, werden dort Hunderttausende Han-Chinesen – die absolute Bevölkerungsmehrheit in China – angesiedelt und die einheimischen Uiguren verdrängt. Die 2009 daraufhin aufflammenden Aufstände werden brutal niedergeschlagen und die Uiguren seither wegen angeblich separatistischer …
mehrSalzburg, März 1913. Der Schausteller Otto Witte wird in eine Irrenanstalt eingewiesen, weil er steif und fest behauptet, König von Albanien …
mehrDieser Krimi ist der erste Band der Marseille-Trilogie. Hier erscheint zum ersten Mal der gemütliche Inspektor Fabio Montale, der Ex-68er, L …
mehrIzzo nimmt sich in “Aldebaran” des Schicksals dreier Seeleute an, die im Hafen von Marseille auf das unwahrscheinliche Wiederauslaufen ihres …
mehrDer Wein ist zum Erinnern da, nicht zum Vergessen. Welch eine Aussage am Ende des ersten Kapitels! Izzo nimmt sich in “Aldebaran”, erschienen im Unionsverlag in der Reihe “Rund ums Mittelmeer”, des Schicksals dreier Seeleute an, die im Hafen von Marseille auf das unwahrscheinliche Wiederauslaufen ihres Frachters warten. Der Reeder ist in Konkurs gegangen, das Schiff muß verkauft werden, …
mehr