Die Kritik am Wahrheits- und Wissenschaftsverständnis universalistischer Denktraditionen ist in Mode. Dieser Diskurs, der sich aktuell unter …
mehrDie Kritik am Wahrheits- und Wissenschaftsverständnis universalistischer Denktraditionen ist in Mode. Dieser Diskurs, der sich aktuell unter dem Begriff der „neuen Materialismen“ versammeln lässt, lässt sich kaum noch als Ganzes überblicken. Weil darin aber sowohl einige wichtige Elemente des „alten“ Materialismus als auch parallel dazu Inhalte der Aufklärung verhandelt werden, ist diese …
mehrAdib und Karl. Der eine ein junger Flüchtling aus Afghanistan, der andere ein alter Mann, der in seiner Jugend aus seiner schlesischen Heima …
mehr28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im Einsatz. Er kennt sie alle: die Helden, die Mörder, die Rassisten …
mehrNehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nic …
mehrWie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen in un …
mehrIn Zusammenarbeit mit dem Dirigenten und Komponisten Klaus Arp entfaltet Jochen Hörisch Richard Wagners Theorie-Theater in seinen Grundmotiv …
mehr