Man muss an das Glück glauben … Diesmal ist Manuel Vilas auf Reisen: In Hotelzimmern und Flughäfen setzt er die Erinnerungssymphonie seine …
mehrIsland ist im 13. Jahrhundert politisch im Umbruch, in Europa bestimmen Endzeitvisionen das Denken. Mit seiner poetischen, kraftvollen Sprac …
mehrIn Das Alibi erzählt Juan Pablo Villalobos aus der Perspektive eines Schriftstellers einen Tag in seinem Leben und nimmt die Leser*innen m …
mehrIn Das Alibi erzählt Juan Pablo Villalobos aus der Perspektive eines Schriftstellers einen Tag in seinem Leben und nimmt die Leser*innen mit auf einen unterhaltsamen und aufregenden Ritt durch Barcelona.
Wir begleiten den Erzähler bei seinen Aufgaben als Vater, Ehemann – und als Schriftsteller, ein Beruf, bei dem ein Alltag schwer erkennbar ist, wie auch er selbst mehrfach feststell …
mehrDie Leiche eines Fischers wird an die galicische Küste geschwemmt. Seine Hände sind mit einer Plastikfessel zusammengebunden, was auf einen …
mehrCécile ist eine hinreißend unkonventionelle Dame, die ihre Tage größtenteils damit verbringt, in ihrer Bücherhöhle, liebevoll Ali Baba genan …
mehrCécile und Gustave führen seit 10 Jahren ein gute Ehe, obwohl sie von Grund auf verschieden sind. Sie ist die geistvolle, in die Literatur verliebte Frau von Welt. In den Salons ist sie Mittelpunkt, denn neben der äußerlichen Attraktivität versprüht sie auch jede Menge Esprit. Gustave, der sachliche Karrierist, ist dabei, im Bankgeschäft die höchste Sprosse der Karriereleiter zu erklimme …
mehrIst der Wandel der Moden eine unvorhersehbare Laune der Kultur? Mitnichten, sagt Barbara Vinken, auch wenn wir, die diese Moden tragen, meis …
mehr