Ein Neuanfang soll es werden, als Harriet mit ihrem Mann Joseph im 19. Jahrhundert von England nach Neuseeland auswandert. Aber die erhoffte …
mehrWas wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz. Aber wie kam es …
mehr“Nicht nur Mütter waren schwanger” vereint persönlich geschilderte Erfahrungen mit Schwangerschaft, die im gesamtgesellschaftlichen Diskurs …
mehrDawn Clifton Tripps erster Roman Mondgischt verzauberte seine Leser: “Ein betörend schönes Buch”, schwärmte Angela Wittmann in der Brigitte. …
mehrIn diesem herrlich schrägen Bilderbuch landen Victors außerirdische Fahrgäste an den ungewöhnlichsten Orten, nur nie dort, wo sie eigentlich …
mehrAls Taxifahrer kommt Victor ganz schön rum. Vor allem, da er nicht in Frankfurt oder in irgendeiner anderen Stadt Taxi fährt, sondern im Weltraum. Und seine Fahrgäste sind auch keine Menschen, sondern seltsame Wesen mit unzähligen Augen und eckigen Gliedmaßen oder auch eine Wolke und ein Gespenst. Sie alle wollen von Victor irgendwo hingefahren werden. Allerdings sind ihre Reiseziele all …
mehrZürich 1916: Im von Exilanten gegründeten ‘Cabaret Voltaire’ spielt sich Unerhörtes ab. Erwachsene Frauen und Männer stülpen sich skurrile P …
mehr