Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Die Wege jüdisch …
mehrEdith Södergran starb im Alter von 31 Jahren in der Johannisnacht des Jahres 1923 im finnischen Dorf Raivola auf der Karelischen Landenge. I …
mehrYotam Ottolenghi sagt über dieses Buch: „[Es] ist bezaubernd, persönlich, voller Liebe und Knoblauch“. Eine bessere und charmantere Empfehlu …
mehrPriesemut amüsiert sich köstlich darüber, dass Nulli auf sein Lügenmärchen reinfällt, er selber aber wird sauer, als sich Nulli mit einer äh …
mehrAdriano Sofri, Gründer der linken Sammelbewegung Lotta continua, sitzt wegen eines angeblich in Auftrag gegebenen Mordes an einen Polizeikom …
mehrDer Publizist und Soziologe Adriano Sofri wurde 1997, nach fast zehn Jahren Instanzenweg, zu 22 Jahren Haft verurteilt. Sofri hat 1969 die linksgerichtete Organisation Lotta continua mitgegründet. Im Dezember 1969 explodierte in einer Bank in Mailand eine Bombe, 17 Menschen wurden getötet, 88 verletzt. Kurze Zeit später nahm man die Anarchisten Pietro Valpredo und Giuseppe Pinelli fest. …
mehr