Auf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewo …
mehrAuf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewohnheitstier, immer unterwegs zwischen Realität und Imagination, verdient seinen Lebensunterhalt als Übersetzer. Wohin gehst Du, mein Leben? ist ein feiner Roman, der an der Oberfläche ruhig über die Seiten fließt und in der Tiefe einen unheimlichen S …
mehrJesus ist auferstanden – das feiern wir jedes Jahr an Ostern!
Wie es dazu kam, dass Jesus in Jerusalem erst begeistert empfangen wurde, s …
mehrIhr Krächzen fällt auf, das dunkle Gefieder auch. Aber wer genau hinschaut, sieht schillernde Farbtöne – und in wärmeren Gegenden sind Raben …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrMan weiß heute, dass man über den weltberühmten Hidalgo und Seefahrer Magellan erstaunlich wenig weiß, und hinsichtlich dieser Tatsache lies …
mehrGanze Galaxien wurden nach ihm benannt, dazu noch eine amerikanische Raumsonde, verschiedene Mond- und Marskrater, eine Specht- und eine Pinguinart, eine südamerikanische Provinz und nicht zuletzt ein nicht mehr ganz so häufig befahrener Seeweg.
Doch es handelt sich hierbei nicht, wie man leicht vermuten könnte, um den deutschen Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt, sonder …