Die Auseinandersetzung mit kolonialer Geschichte und (post)kolonialen Kontinuitäten zählt zu den großen Herausforderungen des Humboldt Forum …
mehrDie westlichen Museen haben unbestritten ein museologisches Knowhow, wie man konservierend mit Artefakten umgeht. Mit Artefakten aus unserem Kultur- und Denkkreis, um einem wissensdurstigen Publikum Denk- und Sehenswürdiges vergangener und gegenwärtiger Epochen nahe zu bringen. Es sind dies vor allem ästhetische und historische Werte, die den Besuchern vermittelt werden sollen und zuglei …
mehrViele Arme, wenige Reiche – was sich in Wirtschaft und Politik ändern muss
Die Ungleichheit in der Welt nimmt zu: Immer weniger Menschen …
mehrDas große Debattenbuch zu einem der brennendsten Themen unserer Zeit
Ungleichheit, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz eindrucksvol …
mehrIn einer Zeit, als die erste Taxichauffeurin geradezu eine Sensation darstellte, hat sich die ebenso couragierte wie erfolgreiche Rennfahrer …
mehrEnde der Zwanzigerjahre plant Clärenore Stinnes eine Reise um die Welt. Nicht unbedingt in achtzig Tagen, nein, es sollen schon so um die zwölf Monate werden, das hat sie sich jedenfalls fest vorgenommen. Und sie will dabei auch nicht auf jedes verfügbare Transportmittel zurückgreifen, nur um möglichst schnell voranzukommen. Vielmehr hat sie vor, als erste Frau in der Geschichte überhaup …
mehrTagein, tagaus stellt Eldad Stobezki seine Erkundungen an, flaniert mit Freunden durch die Stadt, lauscht getrieben von Neugier seinem Radio …
mehr