Der Roman „Die fünf“ erzählt von einer jüdischen Familie in Odessa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ich-Erzähler lernt die fünf Geschwist …
mehrWenn wir deutschen Leser überhaupt den Namen Vladimir Jabotinski kennen, verbinden wir ihn mit dem „revisionstischen“ Zionismus, mit der militanten Strömung des Kampfes für einen jüdischen S …
mehrDer Roman „Die fünf“ erzählt von einer jüdischen Familie in Odessa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ich-Erzähler lernt die fünf Geschwist …
mehrWenn wir deutschen Leser überhaupt den Namen Vladimir Jabotinski kennen, verbinden wir ihn mit dem „revisionstischen“ Zionismus, mit der militanten Strömung des Kampfes für einen jüdischen S …
mehrZum 95. Geburtstag: Philippe Jaccottets großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch
Philippe Jaccottet, der seit Jahrzehnten in Frankrei …
mehrEine 30 jährige tatarische Bäuerin ist es, die hier die Augen öffnet. Was Suleika sieht, ist hart: einen despotischen Ehemann und eine bösar …
mehrEine 30 jährige tatarische Bäuerin ist es, die hier die Augen öffnet. Was Suleika sieht, ist hart: einen despotischen Ehemann und eine bösartige Schwiegermutter, ihre Umsiedlung im Zusammenh …
mehrManhattan 1936, East Side. Don Birnam trinkt. Und der Schriftsteller hat längst jenen Punkt erreicht, an dem »ein Drink zu viel ist und hund …
mehrAls Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« vor sieben Jahren erstmals erschien, avancierte es schnell zum Standardwerk. »Unsere gesamte …
mehr