Im Jahr 1976 – kurz nach Rolf Dieter Brinkmanns “Westwärts 1&2” und Hans Magnus Enzensbergers “Mausoleum” – erschien der erste Gedichtband v … mehr
Karin lebt mit ihrem Freund Alexander in dem Haus am Waldrand. Auch ihre Pflegeschwester Lisa hat da früher gelebt, ebenso wie die Eltern Au … mehr
Ein Haus am Waldrand. Hier lebten Vater August und Mutter Inge mit den Kindern Margarethe, Peter und Karin. Als Lisa, das Pflegekind, in die Familie aufgenommen wird, sind Karin und sie beide im schulpflichtigen Alter. Zwischen ihnen entwickelt sich sehr schnell eine nahezu symbiotische Beziehung. Sie teilen sich nicht nur ein Zimmer, sie erkunden, entdecken, erträumen, erspielen und erl … mehr
Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notwendigen Papieren 20000 Euro, eine Frau i … mehr
In den öffentlichen Debatten der letzten Jahre wurde der Rechtsextremismus zu einer übermächtigen und allgegenwärtigen Bedrohung stilisiert, … mehr
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Möglichkeiten Lesben, Schwule und gleichgeschlechtliche Paare bei der Erziehung von Kindern … mehr