Kipling hat mit „Über Bord“ einen der beliebtesten Romane der angelsächsischen Welt geschaffen: Harvey Cheyne ist der junge Erbe eines Milli …
mehrWie das Kamel zu seinem Höcker kam, wie der Elefant seinen Rüssel kriegte, das Nashorn seine faltige Haut und der Leopard seine Flecken – al …
mehrEs gab eine Zeit, am Anfang aller Jahre, da sahen die Tiere ganz anders aus als heute: Der Leopard hatte noch keine Flecken, das Kamel keine …
mehrWer kennt nicht den Wolfsjungen Mogli und seine Freunde, den klugen Panther Baghira und Balu, den schläfrigen braunen Bären, oder die Python …
mehr‘Ich will nach Hause! Ich will zurück nach Indien! Mir ist elend zumute. Der Dampfer Nawab hätte zu dieser Jahreszeit leer sein müssen, aber …
mehrWas genau passiert eigentlich, nachdem wir unser „großes oder kleines Geschäft“ erledigt haben? Wo genau bleiben Pipi und Co? Die Frage hat …
mehrWas haben Sie, ich, die Queen von England, der Premierminister von Usbekistan, Ihr Nachbar von Gegenüber oder der Papst in Rom gemeinsam? Richtig: wir alle müssen irgendwann mal auf den Lokus. Das war schon immer so, und das wird sich wohl auch nicht ändern. Ein Mensch hat (in Deutschland, mit 65 Jahren) im Durchschnitt etwa ein halbes Jahr auf dem Klosett verbracht und dabei sage und sc …
mehr