Vier bedeutende Reden des Friedenspreisträgers
Navid Kermani hat die öffentliche Rede zu einer Kunst gemacht, über die das Land staunt. I …
mehrÄgypten, Kaschmir, Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran, Syrien, Palästina, Lampedusa – das sind die Regionen, aus denen Navid Kermani in sei …
mehr„Reisen in eine beunruhigte Welt“ nennt Navid Kermani seine Berichte aus dem „Krisengürtel“, der sich von Kaschmir bis nach Ägypten zieht und in Lampedusa sein Ende findet. Es sind Reportagen aus den Jahren 2005 – 2012, und am Ende der Lektüre habe ich mehr vom alltäglichen Wahnsinn begriffen, der sich dort abspielt, als es mir die ständigen Fernsehberichte vermitteln.
In kurzen, prä …
mehrEin Schriftsteller hat einen Roman geschrieben über die große Liebe seiner Jugend. Nach einer Lesung steht eine Frau vor ihm, die er nicht e …
mehrEin Wiedersehen nach 30 Jahren. Er, Schriftsteller, ist mit seinem neuen Roman ausgerechnet in dem Provinzstädtchen auf Lesereise, in dem seine Hauptfigur „Jutta“ lebt. Zufall? Für ihn war die kurze intensive Liebesgeschichte mit Jutta, damals vor 30 Jahren, mehr als eine Affäre. Am Ende der Lesung steht sie plötzlich vor ihm, möchte das Buch signiert haben. Nach anfänglichem Zweifel wei …
mehrAm 7. Oktober 2023 wachte der israelische Soziologe Natan Sznaider in einer anderen Welt auf. Entsetzt und verzweifelt waren unzureichende W …
mehrLee ist aus der Stadt Richtung Osten geflohen, mit dem Kind, mit seinem Kind. Er will bei dem eigenen Vater Unterschlupf finden, sich verste …
mehrLee ist aus der Stadt Richtung Osten geflohen, mit dem Kind, mit seinem Kind. Er will bei dem eigenen Vater Unterschlupf finden, sich verstecken und das Kind vor dem Jugendamt retten. Doch auch sein Vater ist fort, die Tür des Forsthauses im Sydower Forst mit einem Vorhängeschloss gesichert. Was nun?
Unerbittlich präzise ist die Sprache dieses Romans, in dem Björn Kern von Entwurzelu …
mehrVon der revolutionären Kraft, draußen zu sein.
Björn Kern ist nicht am Amazonas und nicht in eisigen Höhen unterwegs, sondern auf wenigen …
mehr