Nach „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ein neues Meisterwerk der Erinnerungsliteratur von Edmund de Waal
Geschichte ist nicht Vergangenhe …
mehrAnfang der 1950er Jahre treffen drei grundverschiedene Menschen, aus Amerika kommend, in Wien ein. Der jüdische Wissenschaftler Kuno Adler k …
mehrWer Edmund de Waals Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“, die Familiengeschichte der jüdischen Bankiersfamilie Ephrussi, gelesen hat, dem ist Elisabeth de Waal keine Unbekannte. Die 1899 in Wien geborene Autorin, die rechtzeitig nach London emigrierte, hatte nach dem zweiten Weltkrieg vergeblich versucht, wenigstens für einen Teil des Vermögens und der Kunstwerke, die der Familie gerau …
mehrWien, Anfang der 1950er-Jahre: Jeden Donnerstag treffen sich Künstler, Wissenschaftler, Zeitungsleute bei Theophil Kanakis und erfreuen …
mehrGier ist out, Empathie ist in. In der Natur tobt ein Kampf ums Überleben, in der Evolution herrscht das Recht des Stärkeren. Zumindest, wenn …
mehrKeto von Waberer erzählt von einer – ihrer? – Kindheit. Angefangen von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Wirtschaftswunderjahren, …
mehrEs ist die Zeit unmittelbar nach Kriegsende. Die Ich-Erzählerin lebt mit der Mutter und der älteren Schwester auf dem Land. Sie sind Städter, die in die Berge geflohen sind. In eine ihnen fremde, archaische Welt. Arm sind sie, ihr Kontakt beschränkt sich auf die Bauern und Knechte der unmittelbaren Umgebung, manchmal fahren sie in die Stadt. Es gibt wenig mitgebrachtes Spielzeug, die Büc …
mehrThe first definitive history of the Nazi concentration camp system, KL will remain an essential read for years to come.
Das Buch „KL“ ist …
mehrKL. Eigentlich logisch.
Jeder interessierte Leser, der sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus beschäftigt, wird zwangsläufig über die Vorliebe für Abkürzungen im Schriftverkehrt der NS-Beamten stolpern. Das Kürzel „Kripo“ ist ein Erbe, das überlebt hat. Aber dass die Abkürzung „KZ“, mit welchem jeder das Grauen an sich verbindet, eine „Erfindung“ der Nachkriegszeit ist, um d …
mehr