Gewöhnlich erkennt man historische Romane an ihren vielen eng gedruckten Seiten und ihren Beschreibungen. Vuillards Der Krieg der Armen üb …
mehrGewöhnlich erkennt man historische Romane an ihren vielen eng gedruckten Seiten und ihren Beschreibungen. Vuillards Der Krieg der Armen über die Bauernaufstände im 16. Jahrhundert ist ein historischer Romanessay anderer Natur: Der Autor konzentriert sich auf Wendepunkte der Geschichte und konfrontiert Leserin und Leser ganz ohne epische Breite mit Stimmungen, Geräuschen, Gerüchen, Klän …
mehrZum Auftakt jeder Wild-West-Show drehte ein Reiter seine Runde in der Manege und schwenkte dabei die US-Flagge, bevor ein Cowboy-Orchester “ …
mehrWer kennt das nicht: da läuft man als Kleinkind mit einem bunten Stirnband, einer einzelnen (meist von einer Taube stammenden) Vogelfeder im Haar und ein paar hingeklecksten Streifen Farbe auf jeder Wange durch die elterliche Wohnung, klatscht mehrmals hintereinander die Hand vor den zum O geöffneten Mund und macht “Wuh! Wuh! Wuh!“ – wie ein echter Indianer eben, der sein Kriegsgeheul an …
mehrDie Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbr …
mehrDer Lyriker Ocean Vuong zählt unbestreitbar zu den neuen Stars der amerikanischen Gegenwartsliteratur und wird außerdem als Vertreter einer …
mehrFür wen schreiben wir? An wen richtet sich unser Schreiben? In dem Roman Auf Erden sind wir kurz grandios wendet sich der Protagonist Little Dog an seine Mutter. Die Adressierung des Textes bestimmt seinen Inhalt. Er handelt von der Flucht der Großmutter vor dem Krieg erst nach Saigon, und dann mit Tochter und Enkel 1990 raus aus Vietnam, in die USA. Beide Frauen sind zutiefst traumati …
mehrDer Lyriker Ocean Vuong zählt unbestreitbar zu den neuen Stars der amerikanischen Gegenwartsliteratur und wird außerdem als Vertreter einer …
mehrFür wen schreiben wir? An wen richtet sich unser Schreiben? In dem Roman Auf Erden sind wir kurz grandios wendet sich der Protagonist Little Dog an seine Mutter. Die Adressierung des Textes bestimmt seinen Inhalt. Er handelt von der Flucht der Großmutter vor dem Krieg erst nach Saigon, und dann mit Tochter und Enkel 1990 raus aus Vietnam, in die USA. Beide Frauen sind zutiefst traumati …
mehrDie Gedichte von Ocean Vuong – Autor des gefeierten Debütromans „Auf Erden sind wir kurz grandios“
„Ich wusste nicht, dass der Preis / da …
mehr