Jonathan Harker, ein Londoner Anwalt, wird die Begegnung mit dem legendenumwitterten Graf Dracula niemals vergessen können. Sein Aufenthalt …
mehrOft kopiert und doch nie erreicht gehört Bram Stokers Roman „Dracula“ auch heute, hundertfünfzehn Jahre nach dessen Erscheinen, zu einem Kla …
mehrWeshalb Bram Stoker seinen Roman, an dem er über 6 Jahre geschrieben hatte und der gerade kurz vor der Veröffentlichung stand, noch in allerletzter Minute in „Dracula“ umbenannte, weiß bis heute niemand. Denn eigentlich sollte er „The Undead“ heißen. Die Originalausgabe von „Dracula“ erschien dann 1897 in London und wurde von Kritikern entweder abschätzig belächelt oder – was eher der Fa …
mehrDer junge Rechtsanwalt Jonathan Harker unternimmt eine Reise in die Karpaten und trifft dabei auf den unheimlichen Grafen Dracula – allerdin …
mehrSeit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Text …
mehrWarten ist ein Geschenk.
Freuen Sie sich über jeden Stau und jede besetzte Hotline. Seien Sie heiter, wenn das Wartezimmer voll ist, glü …
mehrPreis der Leipziger Buchmesse 2017. Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch.
Eine “Weiberherrschaft” war im 18. Jahrhundert an sich nicht …
mehr