Zum Buch:
Noah geht gerne zur Schule, denn er hat die beste Lehrerin der Welt: Frau Hasenohr. Auch wenn es ihm oft schwerfällt ihr lange zuzuhören und ihm deshalb so einiges entgeht, ist Frau Hasenohr nie ungeduldig oder sauer auf ihn. Dass seine Lieblingslehrerin jetzt in Pension gehen soll, kann sich Noah überhaupt nicht vorstellen. Jule, die neue Aushilfslehrerin ist zwar ganz nett, aber Frau Hasenohr kann nun mal niemand ersetzen. Und es gibt noch ein Problem! Wenn Frau Hasenohr wirklich weggeht, dann brauchen die Kinder ganz dringend ein Abschiedsgeschenk. Zum Glück hat Noah schon sehr bald eine gute Idee. Er möchte Frau Hasenohr ein Denkmal bauen. Nur wie? Woher soll Noah so einen großen Stein bekommen? Die Knete reicht höchstens für ein Meerschweinchen. Zum Glück bekommt er bald Hilfe von seiner Mitschülerin Valerie und obwohl erst mal alles schief zu gehen droht, kommen die beiden am Ende doch auf die rettende Idee.
Saskia Hula ist eine wundervolle kleine Parabel über das Leben in der Grundschule gelungen. Ihre Sprache trifft genau den Ton, der ihre Helden lebendig werden lässt. Ihre Erzählung setzt sich respektvoll und unaufgeregt mit dem alltäglichen Gefühl von Unsicherheit auseinander, das einen überkommt, wenn Dinge nicht so bleiben, wie sie sind oder, wenn Pläne nicht so funktionieren, wie man sie sich ausgemalt hat. Gemeinsam mit Noah erfahren die Leser, dass Veränderungen oder Pannen nicht immer schlecht sind und dass auf einen Abschied, ein Wiedersehen und einen Streit, eine Versöhnung folgen kann.
Theresa Mayer
autorenbuchhandlung Marx & Co, Frankfurt am Main