Zum Buch:
Lesen, Sport, Apfelkuchen, das ist das Rezept gegen Langeweile, und zwar in genau dieser Reihenfolge, denkt sich Waschbär und hat überhaupt keine Lust auf Lesen oder Sport, auf Apfelkuchen aber schon. Und zwar sehr große Lust. Aber was macht man, wenn man nicht mal Eier im Haus hat? In Philipp Waechters neuem Bilderbuch wandern wir mit dem Waschbär über Wiesen und durch Wälder in sattestem Grün (ja, es ist noch Sommer!), durch Küchen und Wohnzimmer bis an einen blau schimmernden See (ja, es ist noch Sommer!). Auf der Suche nach Eiern für den Apfelkuchen landen wir mit Waschbär und seinen Freunden Fuchs, Dachs und Bär aber erst einmal im kühlen Nass. Herrlich ist das und so liebevoll und behutsam erzählt, so ruhig und gelassen gemalt, als würde der Sommer ewig währen und wir hätten alle Zeit der Welt, ihn auszukosten. Die Regenrinne wartet darauf repariert zu werden, denn der Fuchs hilft seinem Freund natürlich auf der Suche nach Eiern, das Kreuzworträtsel wartet auf seine Lösung, denn natürlich hilft auch der Dachs bei der Suche. Und der Apfelkuchen wartet auch, denn erst mal muss mal der See, an dem der Bär angelt, erschwommen werden. In einer mehrteiligen wunderbaren Bewegungsstudie landen wir mit dem Fuchs im Wasser – und alle springen hinterher.
Am Ende dann – irgendwann – gibt es auch einen Apfelkuchen (Spätsommer ist es, ja! Und die Sonne geht auch langsam unter), hm, lecker, und beim Lesen haben wir erfahren: Freunden zu helfen steht immer an erster Stelle und einen Tag mit Freunden genießen auch. Und ganz nebenbei hat man dann doch auch Sport getrieben, Regenrinnen repariert und einen Apfelkuchen gebacken und wir haben eines der schönsten Bilderbücher dieses Jahres gelesen, wozu Langeweile manchmal gut sein kann.
Ines Lauffer, autorenbuchhandlung marx & co., Frankfurt