Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Toller, Ernst

Eine Jugend in Deutschland

Untertitel
Beschreibung

Als begeisterter Freiwilliger zog er in den ersten Weltkrieg, und als humanitärer Pazifist kehrte er heim. Er schlug sich auf die Seite der Aufständischen, war in der Festung Niederschönenfeld inhaftiert, und er erkannte die tragische Grenze der Revolution. In seiner aufrichtigen und meisterhaft-schlichten Autobiographie beschreibt er seine frühen Jahre – eine Jugend in Deutschland, die voll großer Hoffnungen und voll großer Enttäuschung war.

Das wahrscheinlich bedeutendste und wieder bestürzend aktuell gewordene Werk des expressionistischen Autors Ernst Toller, der in Dichtung und Politik keinen unversöhnlichen Gegensatz sah.
(Klappentext)

Verlag
Rowohlt Verlag, 1978
Format
Taschenbuch
Seiten
176 Seiten
ISBN/EAN
978-3-499-14178-2
Preis
8,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Ernst Toller (1893-1939), Sohn eines jüdischen Kaufmanns aus Samotschin (Posen), Studium in Grenoble, kehrte 1914 als Kriegsfreiwilliger nach Deutschland zurück, wandelte sich 1916 zum Kriegsgegner, unter dem Einfluss von Kurt Eisner und Gustav Landauer wurde er zum Vertreter eines ‘ethischen’ Sozialismus. Beteiligung an der Münchner Räterepublik, fünf Jahre Festungshaft, 1933 wurden seine Werke in Deutschland verboten, er emigrierte daraufhin über Spanien und England in die USA, wo er sich 1939 das Leben nahm.