Gerhard Richter gilt weltweit als bedeutendster Gegenwartskünstler. Extrem wandlungsfähig, wechselte er im Laufe der Jahre wie kaum ein ande …
mehrPaula Modersohn-Becker (1876 – 1907) war eine der großen, singulären Künstlerinnen der Moderne. Mutig ging sie, allein auf sich gestellt, al …
mehrIm Selbstporträt verkörpert sich programmatisch das Grundwesen der Moderne. Wie das christliche Altarbild im Mittelalter oder die Landschaft …
mehr„Grenadierstraße“, der Roman des Mediziners, Schriftstellers und Rabbiners Fischl Schneersohn, 1935 in dem Warschauer Verlag „Literarische b …
mehrDas Buch beginnt mit einer tumultartigen Szene: Auf dem Berliner Bahnhof Alexanderplatz erwartet eine große, aufgeregte Menschenmenge, an der Kleidung als orthodoxe Juden zu erkennen, einen …
mehrSchneeglöckchen und Pfingstrose, Mohnblume und Nelke, Gänseblümchen, Lavendel und noch viel mehr: Antonie Schneider und Silke Leffler binden …
mehrUnsere Vorstellungen von Klima und Klimawandel stammen aus Bildern – Bildern, mit denen Wissenschaften ihre Erkenntnisse sichtbar machen. Di …
mehr