Was ist mit Aki los? Sonst lebenslustig und immer gut drauf, ist sie auf einmal nur noch müde, traurig und gereizt. Etwa Burn-out oder Depre …
mehrKris und Aki leben seit dem Tod ihrer Eltern auf einem Hausboot in der Nähe von Berlin. Als Kris von einem Landschulheimaufenthalt zurückkehrt, findet der 17-Jährige seine sonst so aktive äl …
mehrFrank Schmolke erzählt die Erlebnisse eines ausgebrannten, müde gewordenen Taxifahrers während des Münchner Oktoberfests als Graphic Novel. …
mehrFür die Gäste mag es ähnlich schön sein wie die fünfte Jahreszeit in Köln, für die Taxifahrer vor Ort hingegen, die nachts alles von A nach B befördern müssen, was sich gerade noch halbwegs …
mehrEin Plädoyer für das Nichtstun
Muße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem …
mehrGerhard Richter gilt weltweit als bedeutendster Gegenwartskünstler. Extrem wandlungsfähig, wechselte er im Laufe der Jahre wie kaum ein ande …
mehrPaula Modersohn-Becker (1876 – 1907) war eine der großen, singulären Künstlerinnen der Moderne. Mutig ging sie, allein auf sich gestellt, al …
mehrIm Selbstporträt verkörpert sich programmatisch das Grundwesen der Moderne. Wie das christliche Altarbild im Mittelalter oder die Landschaft …
mehr