Wie wir uns auflösen und warum wir uns neu erfinden müssen
Die Digitalisierung verändert uns und unsere Welt fundamental: Die Differenz- …
mehrDie Digitalisierung verändert unsere Wahrnehmung der Welt: Unsere Körper, die Natur, die Gegenstände – alles erscheint in höherer Auflösung, …
mehrKuczoks preisgekrönter Roman Dreckskerl erzählt von den dramatischen Wendungen der deutschen und polnischen Geschichte im 20. Jahrhundert, d …
mehrDreckskerl, ein ungewöhnlich drastischer Titel für ein Buch. Damit ist der Leser sofort eingestimmt auf den düsteren Tenor dieser oberschlesischen Familiengeschichte. Der polnische Titel l …
mehrHühner können nicht fliegen und Eier gehören in den Stall – das weiß doch jedes Huhn! Dabei sehen die schönen Plätze in luftiger Höhe, an de …
mehrManno – und A Mänafa Mitleid. Die Kindheit ist die Zeit, in der man sehr vieles zum ersten Mal macht. Die Zeit, in der man beginnt, Dinge …
mehrManno – und A Mänafa Mitleid. Die Kindheit ist die Zeit, in der man sehr vieles zum ersten Mal macht. Die Zeit, in der man beginnt, Dinge zu verstehen, dann auch zu durchschauen. Das geht …
mehrOlli und Ulla spielen am Fluss und bauen aus dem noch nassen Lehm einen großen und starken Lehmriesen. Als sie am Abend nach einem langen Ta …
mehrWer kennt nicht die berühmte Geschichte vom Golem? Von dem aus Lehm geschaffenen Helfer, der mit seiner Kraft und Größe anderen beistehen und nützen soll. Ulla und Olli jedenfalls haben noch …
mehr