Lässt sich zum Thema Walter Röhrl eigentlich noch Neues zeigen? Und ob: Der legendäre „Aufschrieb“, die erstmals 2002 erschienene Autobiografie des doppelten Rallye-Weltmeisters erscheint nun n ...mehr
Dieses Buch beschreibt meinen Weg zur Rennstrecke und vermittelt einen Einblick, warum es sinnvoll ist, mit dem Motorrad auf einer Rennstrecke zu fahren. Zudem gibt es Tipps und Tricks zum Fahren auf ...mehr
Der Skatepark bietet dir unendliche Möglichkeiten und du kannst jeden Tag etwas Neues lernen. Damit du neue Tricks schnell und sicher lernen kannst, gibt dir "Skatepark-Tricks für Mountainbike und B ...mehr
Eine literarische Liebeserklärung an den Radsport
»Ich denke über die Faszination nach, die dieser Sport auf mich ausübt, darüber, warum diese Nomaden, die mit ihren Beinen sprechen, mir so am H ...mehr
Nur noch 1000 Meter – Radprofis erzählen ihre Schicksalsmomente
Beschreibung
Faszination Radrennsport zum Mitfiebern und Nacherleben: Große Momente der Sportgeschichte in neuen unverbrauchten O-Tönen.
Die Flamme Rouge, der rote Teufelslappen, markiert die letzten tausend Me ...mehr
Einen Zeitraum von 36 Jahren umspannt die im wahrsten Sinn des Wortes bewegende Reise durch die automobile Landesgeschichte Mecklenburgs. Vom ersten Auto, das 1898 durch das Land rollte, bis zur von d ...mehr
Herausgegeben von Jesús Ilundáin-Agurruza, Herausgegeben von M. W. Austin, Herausgegeben von Peter Reichenbach
Titel
Die Philosophie des Radfahrens
Beschreibung
Radfahren verändert unsere Sicht auf die Welt: Albert Einstein fiel während des Radfahrens die Relativitätstheorie ein. Ernest Hemingway befand, es gebe keine bessere Art, ein Land nachhaltig zu er ...mehr
Thomas Dekker, Thijs Zonneveld, Übersetzt von Rainer Sprehe
Titel
Thomas Dekker
Untertitel
Unter Profis
Beschreibung
Die packende, heiß diskutierte Autobiografie des Radprofis Thomas Dekker
Dank seines außergewöhnlichen Talents steigt der Niederländer Thomas Dekker wie ein Komet in die Spitze der internationale ...mehr
Herausgegeben von Robert Klanten, Herausgegeben von Gestalten, Vorwort von Jan Baedeker, Beiträge von Blake Z. Rong
Titel
Beautiful Machines
Untertitel
The Era of the Elegant Sports Car
Beschreibung
Beautiful Machines nimmt seine Leser mit auf eine Spritztour durch die Zeit und erzählt die faszinierenden Geschichten der legendärsten Sportwagen. Vom schnittigen Maserati Ghibli über den elegante ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.