Eine Reise durch 700 Millionen Jahre Erdgeschichte
Beschreibung
700 Millionen Jahre Erdgeschichte, eine Zahl so groß, dass sie einen schwindlig werden lässt. Und doch stecken in den Kämmen, Eisgipfeln und Gründen im westlichen Tauernfenster rund um den Hochgeb ...mehr
Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 500 spektakulären Fotografien.
Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner.
Mineralogische Zusammen ...mehr
Unser Exkursionsgebiet zwischen Pfahl und Donau gehört wie der Innere Bayerische Wald (»Wanderungen in die Erdgeschichte«, Band 31) zur geologischen Einheit des Moldanubikums. So dürfen wir eine R ...mehr
Der vorliegende Band 41 soll nahtlos an seinen Vorgängerband Nr. 40 anschließen, weswegen einleitende Kapitel entfallen und Bezug genommen wird auf das bereits in Band 40 Gesagte. Die Thematik ist d ...mehr
Dieser neue Band der Reihe Sammlung Geologischer Führer vermittelt eine Übersicht über die Geologie der Insel Kreta, die wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft und vielseitigen geologischen Asp ...mehr
Soil formation, functions, use and classification (World Reference Base, WRB)
Beschreibung
This book is a concise, yet comprehensive modern introduction to soil science and describes the development of soils, their characteristics and their material composition as well as their functions in ...mehr
Das Lahn-Dill-Gebiet und der angrenzende Teil des Westerwaldes zählen zu den eindrucksvollsten und geologisch abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands. Als Teilgebiet des Rheinischen Schieferg ...mehr
Der Bayerische Alpenrand zwischen Füssen und Berchtesgaden
Beschreibung
Der bayerische Alpenrand ist zwar nur ein kleiner Abschnitt des fast 1200 Kilometer langen Alpenbogens, aber gerade hier am ehemaligen Südrand Europas wurden die Ablagerungen des über 1000 Kilometer ...mehr
Das Buch möchte zu einem spannenden Höhlenbesuch anregen, Interesse an der Karstlandschaft des Harzes wecken, Geowissenschaftlern und Speläologen neue Betätigungsfelder aufzeigen.
Der Leser wird ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.