The Psychology of Love and Hate in Intimate Relationships
Beschreibung
Social psychology has made great advancements in understanding how our romantic relationships function and to some extent, dissolve. However, the social and behavioral sciences in much of western ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
23.06.2016
ISBN/EAN
978-3-319-39277-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
128,39 €
Autor
Herausgegeben von Willibrord De Graaf, Herausgegeben von Robert Maier
Theorie und Praxis der tiergestützten Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Tiere besitzen eine starke Anziehungskraft auf Kinder und bilden einen wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt. Sie erleichtern Kindern das Lernen und wirken in vielfältiger Weise auf physischer, psychisc ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
The "Operationalization" of Bateson’s Conjecture on Cognition
Beschreibung
This brief presents an overview of Gregory Bateson’s Constructivist method of Cognition. Bateson proposes a theory of cognition that is based on the abstract notion of difference that the mind disti ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
10.06.2020
ISBN/EAN
978-3-030-44132-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Hans-Peter Kolb
Titel
Daseinsanalyse in der Psychotherapie
Untertitel
Liebeserklärungen oder echte und unmittelbare Erfahrung von Liebe?
Beschreibung
Nachdem ich mich in früheren Arbeiten aus einer mehr philosophischen Perspektive dem Thema der Daseinsanalyse und der Entwicklung unserer Liebesfähigkeit genähert habe, möchte ich das Ganze nun au ...mehr
Herausgegeben von Agnès Arp, Herausgegeben von Christiane Kuller, Herausgegeben von Bernhard Strauß, Beiträge von Agnès Arp, Beiträge von Marie Busch, Beiträge von Sascha Benjamin Fink, Beiträge von Hariet Kirschner, Beiträge von Christiane Kuller, Beiträge von Carsta Langner, Beiträge von Hans Joachim Markowitsch, Beiträge von Ilka Quindeau, Beiträge von Sabine Schmolinsky, Beiträge von Bernhard Strauß, Beiträge von Alexander von Plato, Beiträge von Grit Wesser
Titel
Wie erinnern und vergessen wir?
Untertitel
Psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge
Beschreibung
Wie erinnern wir uns und warum vergessen wir? Welche neurobiologischen Vorgänge werden dabei aktiviert und welche Rolle spielt der soziale Rahmen für das Erinnern? Wie gehen wir mit den Erinnerungen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.