Der von zahlreichen Musikliebenden am höchsten verehrte Tonkünstler unserer westlichen Zivilisation hat keine Oper geschrieben. Und dies, obwohl gerade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die ...mehr
Petra Sprenger, Illustriert von Petra Sprenger, Herausgegeben von Petra Sprenger
Titel
La Traviata – Oper von Giuseppe Verdi (Band 10)
Untertitel
Edition Opern einfach erklärt
Beschreibung
Violetta, eine schöne junge Frau, hat sich mit ihrem Leben als Kurtisane arrangiert. Sie glaubt, glücklich zu sein. Bis ein junger Mann in ihr Leben tritt. Er stellt ihr ganzes bisheriges Leben auf ...mehr
Es war noch nie so aufregend, einfach und billig, einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik zu finden. Dank Smartphone und Musikstreaming steht dir eine ganze Welt offen. Und mit diesem Buch kann dich niemand stoppen.
Beschreibung
Warum wir Dirigent:innen immer ins Gesicht schauen sollten, wieso Kissen mal zum Konzertsaal gehörten, weshalb klassische Musik umso besser wird, je älter wir werden, ob ein Hanauer Komponist Heavy ...mehr
Michael Walter bietet eine anregende und allgemeinverständliche Einführung in Werke und Wirkungen des sinfonischen Schaffens Joseph Haydns. Er erläutert die Anfänge der Sinfonie, ordnet Haydns Sin ...mehr
Tristan und Isolde. Textbuch mit Varianten der Partitur
Untertitel
Wagner, Richard – Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen – 18272
Beschreibung
Richard Wagners Gesamtkunstwerk "Tristan und Isolde" thematisiert die unentrinnbare Macht der Liebe: Das Stück ist - dramatisch und musikalisch - ganz auf das Empfinden der beiden Protagonisten konze ...mehr
Mozart, Wolfgang A – Literatur und Musik des 18. Jahrhunderts
Beschreibung
"Die Oper irisiert gleich einer herrlichen Seifenblase in den Farben der Buffonerie, der Parodistik, des echten und geheuchelten Gefühls; aber dazu kommt die Farbe der Schönheit."
Alfred Einsteinmehr
Herausgegeben von DK Verlag, Herausgegeben von John Burrows, Marcus Weeks, Robert Ainsley, Duncan Barker, Karl Lutchmayer, Ivan Hewett, Lisa Colton, Andrew Wilson, Nathanial Vallois, Ann Van Allen Russell, Jenny Nex, Richard Langham-Smith, Sam Thompson, Simon Rees, Herausgegeben von Charles Wiffen, Übersetzt von Kerstin Braun, Übersetzt von Trixi Maraile Bücker, Übersetzt von Anke Wellner-Kempf, Übersetzt von Birgit Janka, Übersetzt von Harald Stadler, Übersetzt von Birgit Wölk
Titel
Klassische Musik
Untertitel
Komponisten, Werke, Interpreten
Beschreibung
Umfassende und visuelle Einführung in die klassische Musik Was macht die Musik Mozarts so großartig? Was ist die Aufgabe des Dirigenten? Welche modernen Komponisten gibt es? Dieses Buch entführt Si ...mehr
Der Ring des Nibelungen. Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur
Untertitel
Wagner, Richard – 18628
Beschreibung
Die vorliegende Ausgabe umfasst die vier Textbücher – »Das Rheingold«, »Die Walküre«, »Siegfried« und »Götterdämmerung« – mit allen Varianten der Partitur und einen umfangreichen Komme ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.