Rami Elhanan und Bassam Aramin – der eine ist jüdischer Israeli, der andere muslimischer Palästinenser. Der eine war als Terrorist im israe …
mehr„Wer weiß, wo das alles endet? Alles geht weiter. (…) Wir haben Wörter, aber manchmal sind Wörter nicht genug.“ (298) Das sind die Worte, die in der Mitte des Romans stehen. Sie gehören zu der Ansprache, die Rami Elhanan in einem Kloster in Bait Dschala an eine internationale Gruppe hält. Diese Gruppe, das sind die Leser*innen des Romans. Sie setzen sich seiner Erzählung aus, die eine Zu …
mehrSabotage an Unterseekabeln, dafür hat sich vor drei Jahren, als Column McCann mit der Arbeit an seinem neuesten Roman begann, sind sie in al …
mehrSabotage an Unterseekabeln, dafür hat sich vor drei Jahren, als Column McCann mit der Arbeit an seinem neuesten Roman begann, kaum jemand interessiert. Heute sind sie in aller Munde. Langsam dringen die bedrohlichen Konsequenzen von sabotage- oder unfallbedingten Kabelbrüchen ins Bewusstsein, jedenfalls in meins und vermutlich auch in das vieler anderer Menschen, die wie ich davon ausgeg …
mehrHat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr b …
mehrDrei unschuldige Mädchen, die plötzlich schwanger sind. Von Außerirdischen, versichern sie. Ein spannender Roman über Wunder, Täuschungen un …
mehrIm Folgeband von Cormac McCarthys grandiosem Alterswerk begegnet der Leser Alicia Western, einer jungen, hochbegabten Mathematikerin und Vio …
mehr„Wie fühlen Sie sich? Geht es Ihnen gut?“
„Ob es mir gut geht?“
„Ja.“
„Ich bin in der Klapsmühle.“
„Na ja. Davon abgesehen, meine ich.“
Als sich die zwanzigjährige, hochbegabte Mathematikerin Alicia Western aus eigenem Entschluss in die offene Abteilung der Heil- und Pflegeanstalt „Stella Maris“ einweist, trägt sie nichts weiter mit sich als eine Plastiktüte voller Hundertdollarsc …
mehrEndzeit. Alles Asche. Das Land verheert und dunkel. Ein Vater und ein Sohn. Schieben einen Einkaufswagen durch die schwarze Kälte. Eine Stra …
mehrManchmal kommt es ja vor, daß ein Autor komplett an einem vorbei geht, und wenn man ihn dann für sich quasi “neu” entdeckt hat, dann fragt man sich doch, wie das passieren konnte, warum erst jetzt? Bei der Fülle an Neuerscheinungen bleibt so manches ungelesen auf der Strecke, das läßt sich einfach nicht vermeiden. Mir ist das mit Cormac McCarthy passiert. Ich weiß natürlich, daß er die R …
mehr