Karl König, Herausgegeben von Richard Steel, Illustriert von Stephen Walton
Titel
Bruder Tier
Untertitel
Mensch und Tier in Mythos und Evolution
Beschreibung
Mensch und Tier – Brüder der Schöpfung
Karl Königs auf Brüderlichkeit begründetes Denken und Sinnen galt neben dem Menschen gleichermaßen den Tieren. Seine Tierbetrachtungen erlauben einen ima ...mehr
Die gewaltige Zusammenschau östlichen und westlichen Strebens im 9. Jahrhundert, das minutiöse Aufsuchen und Verfolgen von Ursprung und Entwicklung der Gralslegenden, macht dieses Werk zu einem Klei ...mehr
Der verbindende Sinn: „Für die Zukunft muss es um mehr gehen als den Glauben an das Gute im Menschen oder um äußere ethische Regeln, denen wir uns unterwerfen müssten. Hier soll stattdessen geze ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Vergangenheits- und Zukunftsimpulse im sozialen Geschehen
Untertitel
Zwölf Vorträge, gehalten in Dornach vom 21. März bis 14. April 1919
Beschreibung
Inhalt (Auswahl): Die zerstörende Wirkung des naturwissenschaftlichen Denkens in bezug auf den sozialen Organismus / Der Nationalismus als antisozialer Trieb / Die Tätigkeit der Engel, Erzengel und ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Herausgegeben von Renatus Ziegler
Titel
Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften
Untertitel
Zugleich eine Grundlegung der Geisteswissenschaft (Anthroposophie)
Beschreibung
In den Jahren 1884 bis 1897 besorgte Rudolf Steiner für Kürschners «Deutsche National-Litteratur» die Herausgabe von Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften. Sämtliche seiner dazu verfaßten Ei ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Herausgegeben von Nana Badenberg, Ralf Machunze
Titel
Vier Mysteriendramen
Untertitel
Die Pforte der Einweihung / Die Prüfung der Seele / Der Hüter der Schwelle / Der Seelen Erwachen
Beschreibung
Für die 6., revidierte Auflage wurden die Texte der vier Dramen mit der jeweils letzten zu Lebzeiten Rudolf Steiners erschienenen Ausgabe verglichen und etwaige Abweichungen von dieser Ausgabe le ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Das Johannes-Evangelium im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien, besonders zu dem Lukas-Evangelium
Untertitel
Ein Zyklus von vierzehn Vorträgen, gehalten in Kassel vom 24. Juni bis 7. Juli 1909
Beschreibung
Inhalt (Auswahl): Die Johannes-Christen / Die Akasha-Chronik. Die Geburt des Christus im Jesus von Nazareth / Die Viergliedrigkeit des Menschen / Die hierarchischen Wesenheiten unseres Sonnensystems u ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Der Zusammenhang des Menschen mit der elementarischen Welt
Untertitel
Kalewala. Olaf Åsteson. Das russische Volkstum . Die Welt als Ergebnis von Gleichgewichtswirkungen. Sieben Vorträge, Sechs Ansprachen und eine Fragenbeantwortung 1912-1914 in verschiedenen Städten
Beschreibung
Inhalt: Kalewala: Das Wesen nationaler Epen mit speziellem Hinweis auf Kalewala (öffentlicher Vortrag) / Der Zusammenhang des Menschen mit der elementarischen Welt. Finnland und Kalewala (drei Vortr� ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Vom Menschenrätsel
Untertitel
Ausgesprochenes und Unausgesprochenes im Denken, Schauen, Sinnen einer Reihe deutscher und österreichischer Persönlichkeiten
Beschreibung
Inhalt: Gedankenwelt, Persönlichkeit, Volkheit / Das Weltbild des deutschen Idealismus / Der Idealismus als Seelenerwachen: J. G. Fichte / Der Idealismus als Natur- und Geistesanschauung: F. W. J. Sc ...mehr
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Andrea Leubin, Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Titel
Die tieferen Geheimnisse des Menschheitswerdens im Lichte der Evangelien
Untertitel
12 Vorträge 1909 in verschiedenen Städten
Beschreibung
Die Vorträge des vorliegenden Bandes, die in verschiedenen Städten gehalten wurden, behandeln die Vorgeschichte des Christus-Ereignisses und setzen somit die Betrachtungen des vorangegangenen Vortra ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.