Anregungen und Tipps für alle, die Klavierunterricht erteilen und erhalten
Beschreibung
Prof. Alla Schatz, Konzertpianistin und Klavierpädagogin
Neigauz-Schülerin
Was möchte ich? Hilfe für Klavierlehrer, Schüler und Eltern leisten.
Was denke ich? Wenn ein junger Mensch durch ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
04.09.2012
ISBN/EAN
978-3-8491-1801-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Ernst Heinrich Philipp August Haeckel, Vorwort von W. Koehler
Titel
Ernst Haeckels Wanderbilder; nach eigenen Aquarellen und Ölgemälden
Untertitel
Die Naturwunder der Tropenwelt Ceylon und Insulinde; Serien I - III; mit 40 Wanderbildern
Beschreibung
Ernst Haeckels Wanderbilder; nach eigenen Aquarellen und Ölgemälden; Die Naturwunder der Tropenwelt Ceylon und Insulinde; Serien I- III; mit 40 Wanderbildern
Mit 40 farbigen Wanderbildern und zahlr ...mehr
Seit Jahrhunderten beflügeln Einhörner die Fantasie der Menschheit. Doch was steckt wirklich hinter diesen magischen Wesen? Woher stammen die Geschichten und Legenden, die sie umgeben? ›Die Erfind ...mehr
„Über die Jahre habe ich einige Gedanken aufgeschrieben, die mir wichtig sind. Für ein Unternehmen ist dies ein üblicher Prozess, den ich schon sehr oft begleiten durfte. Für das persönliche Le ...mehr
In dem Buch „Eule Floriana und ihre sprechenden Buchstaben“ lernt man mithilfe von kurzen Reimen aktiv das Alphabet. „Die Geschichtchen in den Säckchen“ zeigen die Symbolisierung von Sprachin ...mehr
The IJBF is the only regularly published, truly international, Festschrift bibliography. Since 1983, more than 880,000 articles from more than 39,000 Festschriften, published between 1977 and 2020, ha ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.12.2021
ISBN/EAN
978-3-11-072392-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
1120,00 €
Autor
G. Mahler, Herausgegeben von Karl Mahler, Herausgegeben von Herbert Graewe
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.