Ausgangspunkt für diesen kultur-philosophischen Essay bildet eine Reise ins Wallis. Dass nach dem Exzess des Negativen und jenseits aller Simulationsstrategien die Welt da „draußen“ noch da ist, ...mehr
Die Philosophie des Unbewussten als Antwort auf den 'Verlust der Seele'
Beschreibung
Eduard von Hartmann (1842-1906) veröffentlichte 1869 die 'Philosophie des Unbewussten'. Er wurde bekannt als der 'Philosoph des Unbewussten'. Man kann sein Werk auch als Antwort auf den Trend lesen, ...mehr
Verlag
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Erscheinungsdatum
07.2014
ISBN/EAN
978-3-7965-3364-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,00 €
Autor
Dennis Hans Ladener
Titel
Die hartnäckige Illusion des Ich's
Untertitel
Philosophie für Anfänger
Beschreibung
Die hartnäckige Illusion des Ichs.
Ist ein Buch aus meiner Reihe "Philosophie für Anfänger" und wurde extra so geschrieben und gestaltet, das insbesondere alle Neulinge im Bereich der Philosophie ...mehr
Dieses Buch ist voller Lebenserfahrung, die jeder irgendwann mal bewusst oder unbewusst erlebt oder erlebt hat.
Diese Geschichten und Gedichte sowie die Briefe eines sterbenden hat der Autor über ein ...mehr
Aphorismen und Passagen, die der Selbstverlassenheit der Individuen in der Moderne entsprechenmehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
28.01.2023
ISBN/EAN
978-3-347-83669-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Susan Alfter
Titel
Philosophische Praxis in der Supervision?
Untertitel
Zur Frage der Tradition antiker Lebenskunst als Ressource in der Klärung beruflicher Anliegen
Beschreibung
Kann die Tradition antiker Lebenskunst als "philosophische Praxis" als Ressource für die Klärung beruflicher Anliegen - vor dem Hintergrund einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt - in der Supervis ...mehr
Poetische Wege (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Weisheiten aus aller Welt begleiten uns auf Bildern von zauberhaften Wegen durch das Jahr.
Beschreibung
Zauberhafte Wege und Weisheiten aus aller Welt begleiten uns durch das Jahr. Der Kalender "Poetische Wege" führt uns durch besondere Momente, emotionale Bilder und eindrucksvolle Zitate. In den Bilde ...mehr
Axel Böge, Herausgegeben von Ekkehart Paditz, Umschlaggestaltung von Bettina Lindner
Titel
Zur rechtlichen Bedeutung der Lehre Albert Schweitzers von der Ehrfurcht vor dem Leben
Beschreibung
Böge betritt mit diesem Thema wissenschaftliches Neuland und stellt die Konzeption der Ehrfurcht vor dem Leben erstmals auf den Prüfstand der Juristen.
Der Autor verbindet die Ethik Albert Schweitz ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.