Abhinavagupta, Herausgegeben von Bettina Bäumer, Übersetzt von Bettina Bümer
Titel
Die Spiritualität der Tantras
Beschreibung
Abhinavagupta (um 950 bis frühes 11. Jahrhundert n. Chr.) war einer der bedeutendsten Geister, die Indien je hervorgebracht hat. Seine vielfältige Begabung erstreckte sich auf so verschiedene Gebiet ...mehr
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies wie eine maßlose Provokation klingen. Wa ...mehr
Willigis Jäger, Beiträge von Franz Nikolaus Müller, Beiträge von Grimm Beatrice
Titel
Kontemplation - ein spiritueller Weg
Beschreibung
Ein Weg heraus aus Oberflächlichkeit und Hektik, das ist Kontemplation. Loslassen, sich einlassen auf die Wirklichkeit des Göttlichen, Eintauchen in den heilsamen Raum der Stille, die neue Kraft gib ...mehr
Wie reich darf man sein?. Über Gier, Neid und Gerechtigkeit. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Neuhäuser, Christian – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19602
Beschreibung
Im Jahr 2018 umfasste die »Forbes«-Liste der reichsten Menschen der Welt insgesamt 2.208 Milliardäre. Der reichste Mensch des Jahres 2018 war Jeff Bezos mit einem Vermögen von 112 Milliarden US-Do ...mehr
„Du bist dran!“, sagen die Frauen und Mütter zu ihren Männern, den Generälen und Kommandeuren, und drücken ihnen ihre Babys in den Arm. An Krieg ist nicht mehr zu denken, denn die Kleinen übe ...mehr
Albert Schweitzer, Herausgegeben von Hans Walter Bähr
Titel
Die Ehrfurcht vor dem Leben
Untertitel
Grundtexte aus fünf Jahrzehnten
Beschreibung
In einer Zeit, die zunehmend von Kriegen, Umweltzerstörungen und Hungersnöten bedroht ist, hat Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben nichts an Aktualität eingebüßt. Das Prinzip der ...mehr
Jesus fasziniert. Bis heute.
Worin liegt die Faszination? Wer war Jesus wirklich? Was hat er getan und
gelehrt? Und was hat Jesus uns heute anzubieten?
Roland Werner und Guido Baltes geben allgemein v ...mehr
Wilfried Härle, Mitwirkung (sonst.): Klaus Engelhardt, Mitwirkung (sonst.): Gottfried Gerner-Wolfhard, Mitwirkung (sonst.): Thomas Schaller
Titel
Worauf es ankommt
Untertitel
Ein Katechismus. Mit einem Geleitwort von Christian Schad
Beschreibung
Durch ihre konzentrierte Form und Verständlichkeit ragen die Katechismen unter den Bekenntnisschriften heraus. Die Reformatoren sagten gern, sie seien eine »Laienbibel, in der alles zusammengefasst ...mehr
Vergesst Kant! Was war und ist Aufklärung wirklich? [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Hartmann, Tina – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14590 – Originalausgabe
Beschreibung
Die Philosophie der Aufklärung wird oft für ihren Rassismus und ihre Frauenfeindlichkeit kritisiert – allerdings beziehen sich die meisten Vorwürfe auf Kant und Rousseau. In Wahrheit umfasst die ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.