Dieses kleine Buch gibt Antwort auf die drei großen Fragen, die uns alle beschäftigen: Die Frage nach der Existenz (Warum lebe ich überhaupt?). Die Frage nach der Bedeutung (Kann ich mit meinem Leb ...mehr
Das Neue Testament ist die Schriftensammlung einer kleinen religiösen Subkultur im Römischen Reich, die durch Neuinterpretation der jüdischen Religion entstand und sich binnen 100 Jahren zu einer s ...mehr
Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die ...mehr
Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebendig macht
Beschreibung
Emotionen bestimmen unser Denken, sie beeinflussen unsere Entscheidungen und sie treiben uns an in dem, was wir tun. Wir können sie annehmen und kultivieren. Oder bekämpfen und verdrängen. Unsere G ...mehr
Freundliche Wege, glückliche Begegnungen, leuchtende Tage wünschen diese Segensworte von Cornelia Elke Schray. Auf dass das Leben immer gut zu dir sein möge. Sie laden ein, darauf zu vertrauen, das ...mehr
Der Blick an den Horizont, ein Moment bewusster Stille
– das sind Augenblicke, die Kraft schenken, die durch
den Tag und das Leben tragen. Innehalten und die
eigenen Kraftquellen entdecken.mehr
Segensreiche Wünsche zum Geburtstag lassen sich ganz einfach verschenken: mit diesem kleinen Heftchen im praktischen Postkartenformat. Ob im Umschlag verschickt oder persönlich überreicht: Die lebe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.