VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Klimaschutz & Gebäudesanierung

Autor
Herausgegeben von Deutsches Institut für Urbanistik

Klimaschutz & Gebäudesanierung

Untertitel
Sanierung kommunaler Liegenschaften planen, Eigentümer motivieren, Quartiere erneuern
Beschreibung

Trotz des aktuellen Baubooms in vielen Städten und Ballungsräumen ist die Neubaurate in Deutschland weiterhin vergleichsweise gering. Um die Klimaschutzziele von Bund, Ländern und Kommunen zu erreichen, kommt der energetischen Sanierung des Gebäudebestands eine zentrale Bedeutung zu. Das Themenheft liefert Städten, Gemeinden und Landkreisen konkrete Anregungen, wie sie das Thema klimagerechte Gebäudesanierung vorantreiben können. In elf ausführlichen Praxisbeispielen und sechs Exkursen werden Projekterfahrungen, Tools und Tipps präsentiert, die zur Nachahmung anregen bzw. für die Umsetzung vor Ort von praktischem Nutzen sind. Die Auswahl der Praxisbeispiele aus den Städten Aachen, Bottrop, Cottbus, Emmendingen, Frankfurt a.M., Kiel, Nürnberg, Wiesbaden, Wuppertal sowie dem Landkreis Osnabrück und der Gemeinde Niestetal zeigt, welche „Hebel“ Kommunen beim Thema Gebäudesanierung zur Verfügung stehen: Städte, Gemeinden und Landkreise haben die Möglichkeit, ihre eigenen Liegenschaften zu sanieren und damit als Vorbild für Bürgerinnen und Bürger sowie andere Kommunen voranzugehen; neben der Wahrnehmung dieser Vorbildfunktion motivieren Kommunen private Eigentümerinnen und Eigentümer zur Sanierung, und der Quartiersansatz – u.a. gefördert im Rahmen des Programms Energetische Stadtsanierung (KfW 432) – ist eine weitere Option, um den klimagerechten Umbau in der Kommune voranzutreiben. Mit den in der Reihe „Themenhefte“ veröffentlichten Publikationen greift das Difu, gefördert durch das Bundesumweltministerium, verschiedene Handlungsfelder des kommunalen Klimaschutzes auf. Es werden Ziele, Aufgaben und Inhalte des jeweiligen Themenbereichs aufbereitet und konkrete Erfahrungen aus der Praxis dargestellt. Die Reihe umfasst inzwischen 16 Veröffentlichungen zu verschiedenen Klimaschutzthemen. Alle Publikationen sind als barrierefreies PDF und als Printfassung kostenfrei erhältlich.

Verlag
Deutsches Institut für Urbanistik
ISBN/EAN
978-3-88118-622-3
Status
lieferbar