Trümmerfrauen ist ebenso sehr ein Heimatroman wie ein Generationenportrait: und zwar beides auf eine geradezu provozierend unkonventionell … mehr
Als das Verhältnis von Anatol zu seiner Mutter am Tiefpunkt angekommen ist, schickt ihn Ottilie — Wahlverwandte und Ersatzoma — ohne Rückflugticket in die Vereinigten Staaten, in eben jene K … mehr
Was genau ist Geschichte? Der Literaturwissenschaftler Carsten Dutt lädt ein zu einer Gesprächsrunde mit Reinhart Koselleck (1923–2006), ein … mehr
Was genau ist Geschichte? Der Literaturwissenschaftler Carsten Dutt lädt ein zu einer Gesprächsrunde mit Reinhart Koselleck (1923–2006), einem der bedeutendsten deutschen Historiker des 20. … mehr
Ein Beben geht durch das Koordinatensystem der Politik
Die Dominanz der Volksparteien, die nach 1945 für Jahrzehnte Deutschland und Öster … mehr
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021
Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert … mehr
Hier wird das Genre Dracula-Roman völlig neu erfunden: Elisabeth Kostova verbindet in ihrem Debüt historische Fakten und Fiktion : Ein junge … mehr